Unser Tagesablauf
Unser Tag beginnt grundsätzlich mit einem gemeinsamen Frühstück, mit viel Obst, Brot oder auch einfach nur einem Babybrei. Dabei gibt es keinen Zeitansatz, sondern erstreckt sich nach dem Bedürfnis der Kinder.
Nach dem Frühstück haben die Kinder Zeit zur Verdauung und freien Gestaltung, in welcher wir uns ein Bild von jedem einzelnen Kind, über die aktuelle Konstitution verschaffen. Da es immer wieder vorkommt, dass Kinder an unvorhersehbaren Tagen, traurig oder einfach lustlos sind, bedürfen diese einer besonderen Aufmerksamkeit.
Im Anschluss setzen wir uns zu einem sogenannten „Morgenkreis“ zusammen, in welchem wir z.B. den Wochentag, die Jahreszeit oder auch das Wetter bestimmen und ein gemeinsames Lied singen.
Um unsere müden Knochen zu lockern, bewegen wir uns an die frische Luft, entweder in unseren Garten oder aber machen einen schönen Spaziergang an der Pferdekoppel oder in der naheliegenden Ville. Diverse Spielplätze liegen ebenfalls in unmittelbarer Nähe, welche wir regelmäßig besuchen.
Das Mittagessen findet im Anschluss in der Betreuungsstelle statt, welches je nach Alter und Befähigung mit den Kindern zubereitet wird. Die Einnahme von gemeinsamen Mahlzeiten stärkt das Selbstbewusstsein und fördert das Gefühl der Gemeinschaft. Zudem sind auch die gemeinsamen Mahlzeiten typische Lernorte der Kinder, da ein Nachahmen in diesem Alter obligatorisch ist und zusätzliche Kompetenzen erworben werden.
Nach einer schönen Mahlzeit, setzt meist die Müdigkeit ein, welche natürlich nicht ignoriert wird, sodass die Kinder die Möglichkeit haben zu schlafen oder aber einfach nur zu ruhen. Dazu wird eine kleine Geschichte vorgelesen, oder bei besonders müden Kindern eine leise Spieluhr aufgezogen. Nach dem Ausruhen und mit neuer Kraft, gestalten wir den restlichen Tag völlig individuell nach dem Wunsch der Kinder. Zwischenzeitlich gehen wir aber gemeinsame Projekte an, indem wir beispielsweise für die entsprechende Jahreszeit etwas basteln, oder schöne Bilder für die eigenen Kinderzimmer malen. Einer zweiten Spazierrunde steht bei schönem Wetter, natürlich nichts entgegen.